Wir sind gerne für Sie da.
  • Kliniken des Landkreises
  • MVZ Kliniken des Landkreises
  • Zentrum für Pflegeberufe
Kliniken Neustadt
    • Notfall
    • Impressum
  • https://www.facebook.com/klinikennea
  • https://www.instagram.com/kliniken_nea/
  • https://twitter.com/kliniken_nea
  • Medizin & Pflege
    • Klinik Neustadt a. d. Aisch
      • Medizinische Klinik 1 + 2
      • Medizinische Klinik 3
      • Unfallchirurgie
      • Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
      • Geburtshilfe
      • Gynäkologie
      • Anästhesie & Intensivmedizin
      • HNO
      • Urologie
      • Palliativmedizin
      • Pflege
    • Klinik Bad Windsheim
      • Unfallchirurgie & Orthopädie
        • Unfallchirurgie
        • Arthritis und Arthrose
        • Kyphoplastie
        • Durchgangsarzt/Berufsgenossenschaft
      • Endoprothetikzentrum
        • Über uns
          • Das Ärzteteam
          • Rapid Recovery bei Gelenkersatz
          • Bad Windsheim – Die Umgebung der Klinik
          • Online-Terminvereinbarung
        • Knie
          • Das Kniegelenk
          • Knieschmerzen/ Kniebeschwerden
          • Knie-Operation
          • Makoplasty/ Knie-OP mit Roboter
          • Kniespiegelung
          • Kniearthrose/ Gonarthrose
          • Künstliches Kniegelenk/ Knieprothese
          • Wechsel-Operation
          • FAQ/Patientenfragen zur Knie-Operation
        • Hüfte
          • Das Hüftgelenk
          • Hüftschmerzen/ Hüftbeschwerden
          • Hüft-Operation
          • Hüftarthrose/ Coxarthrose
          • Hüftfehlstellung/ Hüftdysplasie
          • Hüftkopfnekrose
          • Künstliches Hüftgelenk/ Hüftprothese
          • Wechsel-Operation
          • FAQ/Patientenfragen zur Hüft-Operation
        • Schulter
          • Schulterchirurgie/Schulterprothese
          • Schulterschmerzen
          • Rotatorenmanschette
          • Impingment-Syndrom der Schulter
          • Kalkschulter
          • Schulterinstabilität
          • Schultereckgelenksprengung
          • Pathologien der langen Bizepssehne (LBS)
          • Anatomie der Schulter
        • Fuß
          • Fußerkrankungen
        • Unfallchirurgie / Orthopädie
          • Unfallchirurgie
          • Arthritis und Arthrose
          • Kyphoplastie
          • Durchgangsarzt
        • Physiotherapie
          • Eigenübungen
        • Infos für Patienten
          • Online-Terminvereinbarung
          • Endoprothetik-Sprechstunde
          • Wir beantworten Ihre Fragen zur Knie-OP
          • Wir beantworten Ihre Fragen zur Hüft-OP
          • Fachbegriffe einfach erklärt
          • Das berichten ehemalige Patienten über ihre OP
      • Innere Medizin & Akutgeriatrie
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Anästhesie
      • Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
      • Rheumatologie
      • Gynäkologie
      • HNO
      • Pflege
    • Funktionsbereiche
      • Notaufnahme & Chirurgische Ambulanz
      • Herzkatheterlabor
      • Intensivstation
      • OP-Bereich & Zentralsterilisation
      • Röntgen & MRT
      • Internistische Diagnostik
      • Labor
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Logopädie
    • Ambulanzen und Zentren
  • Qualität & Service
    • Qualitätsmanagement
      • Zertifizierungen
      • Leitbild
      • Pflegeleitbild
      • Qualitätsberichte
    • Zufriedenheit
    • Hygiene
    • Technik & Umwelt
    • Aufenthalt
    • Virtueller Rundgang
    • Sprechstunden & Beratung
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Palliative Care
    • Patientenfürsprecherin
  • Beruf & Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Online-Bewerbung
    • Express-Bewerbung
    • Krankenpflegeschule
    • Fort- und Weiterbildung
    • Ärztliche Weiterbildung
    • Weiterbildungsverbund
  • Aktuelles & Unternehmen
    • Aktuelles & Presse
    • Besucherinformation Corona
    • Veranstaltungen
    • Baustelleninformation
    • Stillcafé und Babymassage
    • Babygalerie
    • Patientenmagazin
    • Versorgungsversprechen
    • Bad Windsheimer Gelenksymposium
    • Kommunalunternehmen
      • Vorstand und Verwaltungsrat
      • Leitungsteam
      • Verwaltung
    • Klinik-Kompetenz-Bayern
Home > Medizin & Pflege > Klinik Bad Windsheim > Endoprothetikzentrum > Schulter > Rotatorenmanschette

Die Leistungen des Endoprothetikzentrums

Über uns

  • Über uns
  • Das Ärzteteam
  • Rapid Recovery bei Gelenkersatz
  • Bad Windsheim – Die Umgebung der Klinik
  • Online-Terminvereinbarung

Knie

  • Knie
  • Das Kniegelenk
  • Knieschmerzen/ Kniebeschwerden
  • Knie-Operation
  • Makoplasty/ Knie-OP mit Roboter
  • Kniespiegelung
  • Kniearthrose/ Gonarthrose
  • Künstliches Kniegelenk/ Knieprothese
  • Wechsel-Operation
  • FAQ/Patientenfragen zur Knie-Operation

Hüfte

  • Hüfte
  • Das Hüftgelenk
  • Hüftschmerzen/ Hüftbeschwerden
  • Hüft-Operation
  • Hüftarthrose/ Coxarthrose
  • Hüftfehlstellung/ Hüftdysplasie
  • Hüftkopfnekrose
  • Künstliches Hüftgelenk/ Hüftprothese
  • Wechsel-Operation
  • FAQ/Patientenfragen zur Hüft-Operation

Schulter

  • Schulter
  • Schulterchirurgie/Schulterprothese
  • Schulterschmerzen
  • Rotatorenmanschette
  • Impingment-Syndrom der Schulter
  • Kalkschulter
  • Schulterinstabilität
  • Schultereckgelenksprengung
  • Pathologien der langen Bizepssehne (LBS)
  • Anatomie der Schulter

Fuß

  • Fuß
  • Fußerkrankungen

Unfallchirurgie / Orthopädie

  • Unfallchirurgie / Orthopädie
  • Unfallchirurgie
  • Arthritis und Arthrose
  • Kyphoplastie
  • Durchgangsarzt

Physiotherapie

  • Physiotherapie
  • Eigenübungen

Infos für Patienten

  • Infos für Patienten
  • Online-Terminvereinbarung
  • Endoprothetik-Sprechstunde
  • Wir beantworten Ihre Fragen zur Knie-OP
  • Wir beantworten Ihre Fragen zur Hüft-OP
  • Fachbegriffe einfach erklärt
  • Das berichten ehemalige Patienten über ihre OP

Die Funktion der Rotatorenmanschette

Die Rotatorenmanschette der Schulter wird von vier Muskeln mit ihren Sehnen gebildet. Diese verbinden das Schulterblatt mit dem Oberarmkopf. Ihre Funktion ermöglicht den Arm zur Seite, nach vorne und hinten zu bewegen sowie nach außen und innen zu rotieren.

Rotatorenmanschettenläsion, Rotatorenmanschettenruptur oder Rotatorenmanschettenriss

Durch einen Unfall, Trauma und/oder Verschleißerscheinungen (Degeneration) kann es zum Einreißen einer oder mehrerer dieser Sehnen kommen, in der Fachsprache Rotatorenmanschettenruptur genannt (Rotatorenmanschettenriss oder Rotatorenmanschettenläsion). Dies kann zu einer eingeschränkten Beweglichkeit mit Kraftverlust und Schmerzen führen.

Rotatorenmanschettenruptur: MRT und andere diagnostische Mittel

Als diagnostische Mittel dienen neben der klinischen Untersuchung die Sonografie und die Kernspintomographie (MRT). Für die spezifische Therapie ist es wichtig die genaue Ursache und  das Ausmaß einer Schädigung, und die Qualität der Muskel-Sehnen-Einheit zu beurteilen.

Rotatorenmanschettenruptur OP

Für die operative Rekonstruktion der Rotatorenmanschette stehen heute minimal-invasive und arthroskopische Verfahren zur Verfügung. Dabei werden die aus-/gerissenen Sehnen mittels kleiner Fadenanker wieder am Oberarmknochen fixiert.

Im Anschluss an die Operation wird die Schulter in einem Schulterabduktionskissen gelagert, sodass die frisch genähte Sehne nicht unter Zug kommt und in Ruhe heilen kann.

Rotatorenmanschettenruptur: Physiotherapie nach der OP

Die physiotherapeutische Beübung der Schulter beginnt direkt am nächsten Tag nach der Operation. Dabei hebt und senkt der Physiotherapeut den Arm. Die Übungen werden passiv durchgeführt. Der Patient bewegt den Arm dabei zunächst noch nicht selbst.

An die Entlassung kann sich für die weitere Physiotherapie eine ambulante oder stationäre Rehabilitation anschließen.

Im Normalfall sieht das Nachbehandlungsschema das Tragen eines Schulterabduktionskissens für den Zeitraum von 6 Wochen vor. Nach diesem Zeitraum wird die aktive Beweglichkeit schrittweise gesteigert.

Ab dem 3.-6. Monat nach der Operation kann, je nach Diagnose und Operation, wieder mit Schulter belastenden Sportarten begonnen werden.

Die Leistungen des Endoprothetikzentrums

Über uns

  • Über uns
  • Das Ärzteteam
  • Rapid Recovery bei Gelenkersatz
  • Bad Windsheim – Die Umgebung der Klinik
  • Online-Terminvereinbarung

Knie

  • Knie
  • Das Kniegelenk
  • Knieschmerzen/ Kniebeschwerden
  • Knie-Operation
  • Makoplasty/ Knie-OP mit Roboter
  • Kniespiegelung
  • Kniearthrose/ Gonarthrose
  • Künstliches Kniegelenk/ Knieprothese
  • Wechsel-Operation
  • FAQ/Patientenfragen zur Knie-Operation

Hüfte

  • Hüfte
  • Das Hüftgelenk
  • Hüftschmerzen/ Hüftbeschwerden
  • Hüft-Operation
  • Hüftarthrose/ Coxarthrose
  • Hüftfehlstellung/ Hüftdysplasie
  • Hüftkopfnekrose
  • Künstliches Hüftgelenk/ Hüftprothese
  • Wechsel-Operation
  • FAQ/Patientenfragen zur Hüft-Operation

Schulter

  • Schulter
  • Schulterchirurgie/Schulterprothese
  • Schulterschmerzen
  • Rotatorenmanschette
  • Impingment-Syndrom der Schulter
  • Kalkschulter
  • Schulterinstabilität
  • Schultereckgelenksprengung
  • Pathologien der langen Bizepssehne (LBS)
  • Anatomie der Schulter

Fuß

  • Fuß
  • Fußerkrankungen

Unfallchirurgie / Orthopädie

  • Unfallchirurgie / Orthopädie
  • Unfallchirurgie
  • Arthritis und Arthrose
  • Kyphoplastie
  • Durchgangsarzt

Physiotherapie

  • Physiotherapie
  • Eigenübungen

Infos für Patienten

  • Infos für Patienten
  • Online-Terminvereinbarung
  • Endoprothetik-Sprechstunde
  • Wir beantworten Ihre Fragen zur Knie-OP
  • Wir beantworten Ihre Fragen zur Hüft-OP
  • Fachbegriffe einfach erklärt
  • Das berichten ehemalige Patienten über ihre OP

Neustadt a. d. Aisch

  • Medizinische Klinik 1 und 2
  • Medizinische Klinik 3
  • Unfallchirurgie
  • Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie
  • Geburtshilfe
  • Gynäkologie
  • Anästhesie & Intensivmedizin
  • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
  • Urologie
  • Palliativmedizin
  • Pflege

Bad Windsheim

  • Unfallchirurgie & Orthopädie
  • Endoprothetikzentrum
  • Innere Medizin & Akutgeriatrie
  • Geriatrische Rehabilitation
  • Anästhesie & Intensivüberwachung
  • Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie
  • Rheumatologie
  • Gynäkologie
  • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
  • Pflege
  • Medizinisches Versorgungszentrum

Funktionsbereiche

  • Notaufnahme & Chirurgische Ambulanz
  • Herzkatheterlabor
  • Intensivstation
  • Operationsbereich & Zentralsterilisation
  • Röntgen & MRT
  • Internistische Diagnostik
  • Labor
  • Physiotherapie & Krankengymnastik
  • Ergotherapie
  • Logopädie

Fürsorge

  • Qualitätsmanagement
  • Hygiene
  • Technik & Umwelt
  • Aufenthalt
  • Virtueller Rundgang
  • Sprechstunden & Beratung
  • Sozialdienst
  • Seelsorge
  • Palliative Care

Unternehmen

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen für Patienten
  • Bad Windsheimer Gelenksymposium
  • Kommunalunternehmen
  • Krankenpflegeschule
  • Publikationen
  • Partner & Kooperationen
  • Klinik-Kompetenz-Bayern
     
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben