Das Ziel der Geriatrischen Rehabilitation ist es, vorhandene und verloren gegangene geistige, soziale und körperliche Fähigkeiten wiederherzustellen, zu stabilisieren und zu fördern. Aufgenommen werden Patienten, die aufgrund ihres Alters oder ihrer Erkrankung von Pflegebedürftigkeit oder dem Verlust einer selbständigen Lebensführung bedroht sind.
Bestehende oder drohende Behinderungen oder die Pflegebedürftigkeit soll vermieden, gelindert oder im günstigsten Fall beseitigt werden. Um dies zu erreichen, wird für jeden Patienten bei der Aufnahme eine dem Krankheitsbild abgestimmte Zielsetzung erfasst und wöchentlich ein aktueller, individueller Therapieplan erarbeitet.
Unsere Abteilung für Geriatrische Rehabilitation (Versorgungsschwerpunkt) ist seit Herbst 2012 nach DIN EN ISO 9000/2012 zertifiziert.
für Patienten der geriatrischen Rehabilitation:
Tel.: 09841 99-860
Fax: 09841 99-861
Ansprechpartner:
Nicole-Balbach-Weiß
Martina Neumeister