Kompetenz
In hausinternen Arbeitskreisen entwickeln und formulieren wir Konzepte nach dem Stand der Pflegewissenschaft. Diese implementieren wir umgehend in die Arbeitsorganisation. Unsere zielorientierte Arbeit führen professionelle Pflegekräfte aus. Die Qualifikation fördern und erweitern wir durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.
Sicherheit
Durch umfangreiche Maßnahmen der Hygiene, dem Schutz vor Verletzungen und Verwechslungen sorgen wir für die Sicherheit unserer Patienten, Rehabilitanden und Mitarbeiter. Risikominimierung und Vorbeugung stehen dabei im Vordergrund.
Mitarbeiter
Wir arbeiten neue Mitarbeiter gezielt ein. Unsere Gesundheits- und Krankenpflegeschüler bekommen eine ausbildungsorientierte Anleitung. Wir bieten jungen Menschen die Gelegenheit sich im Gesundheitswesen zu orientieren.
Patienten
Die Zufriedenheit unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen. Jeder Patient / Rehabilitand wird von uns ernst genommen und respektiert. Die kollegiale Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen sichert eine optimale Versorgung, in die wir auch gerne Angehörige mit einbeziehen. Hilfeleistung und Unterstützung bei der Versorgung nach dem Klinik- bzw. Rehabilitationsaufenthalt sind für uns selbstverständlich. Eine fortlaufende Dokumentation sichert die optimale Planung und Durchführung unserer Maßnahmen
Öffentlichkeit
Wir präsentieren die Pflege der Öffentlichkeit durch Vorträge, Presseberichte, Ausstellungen und Kooperation mit Interessengemeinschaften
Wirtschaftlichkeit & Umweltschutz
Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns wichtige Aspekte, die wir in unserer täglichen Arbeit berücksichtigen