Für unser zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax) an der Klinik Bad Windsheim suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Oberarzt Spezialisierung Schulterchirurgie (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Versorgung von Patienten mit orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheitsbildern im stationären und ambulanten Bereich
- Eigenverantwortliche Durchführung von Operationen mit dem Schwerpunkt Schulterchirurgie
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team des zertifizierten EPZ, sowie der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Nutzung und Weiterentwicklung von High-Tech-Methoden wie, der roboterassistierten Chirurgie (Mako) (Erfahrung erwünscht, aber auch erlernbar)
- Fortführung und Weiterentwicklung der Schulterchirurgie in unserem Hause
- Unterstützung und Weiterentwicklung der Assistenzärzte und deren fachärztlicher Ausbildung
- Engagement bei der Weiterentwicklung unseres EndoProthetikZentrums und Qualitätsmanagements
- Stellenschlüssel: 1/5/10
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Approbation nach deutschem Recht
- Zusatzqualifikation „Schulterchirurgie“ erforderlich
- Nachgewiesene Erfahrungen im Bereich der Schulterchirurgie
- Zusatzbezeichnung “Spezielle Orthopädische Chirurgie” oder “Spezielle Unfallchirurgie“ wären wünschenswert
- Erfahrung als Oberarzt (m/w/d) und in der Führung von Mitarbeitern
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Freude an der Gestaltung neuer Prozesse
- Kommunikationsstärke und Engagement bei der Supervision und Weiterbildung des Teams
Wir bieten
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem EPZ mit modernem Arbeitsumfeld
- Optimale Rahmenbedingungen mit der Neueröffnung des hochmodernen OP-Traktes Ende 2025,
- Arbeiten in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
- Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine der Funktion und Bedeutung angepasste Vergütung
- Umfassende Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeiten zum Aufbau einer eigenen Sektion für Schulterchirugie
- Zugang zu exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in einem der großen, etablierten orthopädischen Zentren der Region
- Enge Integration mit den hauseigenen angegliederten MVZs, mit eigenem ambulanten Zugang
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bike-Leasing und Verpflegungsangebote
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und berufliche Perspektiven in einem wachsenden Klinikverbund
Die Klinik Bad Windsheim ist Teil des Kommunalunternehmens Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim mit rund 1.400 Beschäftigten. Wir sind ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung mit 151 Betten und einem spezialisierten EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung. Unsere Klinik genießt einen hervorragenden Ruf über die Grenzen des Landkreises hinaus und verzeichnet jährlich über 1.200 endoprothetische Eingriffe. Neben Ihrer Arbeit im OP und auf Station erwartet Sie ein kollegiales Umfeld, das die Weiterentwicklung unserer Klinik aktiv gestaltet. Mit dem Rapid-Recovery-Konzept, der roboterassistierten Endoprothetik mit dem Mako Roboterarmsystem und der Etablierung einer App-gestützten Patientenbetreuung, gehören wir in unserem Fachbereich zu einer der führenden Kliniken.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt und Bewerbung:
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Chefarzt Dr. Mathias Bender (mathias.bender@kliniken-nea.de) gerne zur Verfügung.
Klinik Bad Windsheim
Orthopädie und Unfallchirurgie, EPZmax
Chefarzt Dr. Mathias Bender
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
bevorzugt über unser Internetportal – Beruf und Karriere – Online-Bewerbung