Das Zentrum für Pflegeberufe bietet neben der Ausbildung zur Pflegefachkraft und zum Pflegefachhelfer auch Weiterbildungen an. Zwei Weiterbildungen, die zur Betreuungskraft und die zum Praxianleiter bzw. zur Praxisanleiterin, starten im Herbst erneut.
Weiterbildung zur Betreuungskraft
Berufliche und ehrenamtliche Betreuungskräfte stellen in Pflegeeinrichtungen eine wichtige und wertvolle Unterstützung des Pflegepersonals dar. Für die berufliche Ausübung zusätzlicher Betreuungsaktivitäten ist kein therapeutischer oder pflegerischer Berufsabschluss erforderlich. Allerdings stellt die berufliche Ausübung einer Betreuungstätigkeit in Pflegeheimen höhere Anforderungen an die Belastbarkeit der Betreuungskräfte, als eine in ihrem zeitlichen Umfang geringere ehrenamtliche Tätigkeit in diesem Bereich.
Deshalb sind folgende Anforderungen an die Qualifikation der Betreuungskräfte nachzuweisen: das Orientierungspraktikum, die Qualifizierungsmaßnahme und regelmäßige Fortbildungen. Das Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld bietet im Herbst erneut den Grundkurs ‚Betreuungskräfte‘ an.
Weiterbildung zur Praxisanleiterin bzw. zum Praxisanleiter
Mit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung 2020 wurde die Bedeutung der praktischen Anleitung in der Ausbildung durch die Praxisanleiter nochmals unterstrichen. Praxisanleiter begleiten die Lernprozesse der Auszubildenden in der Pflegepraxis und leben den angehenden Pflegefachkräften vor, was professionelle Pflege bedeutet. Als wichtiger Partner im Ausbildungsbündnis, stehen sie den Auszubildenden als vertraute Bezugsperson zur Seite.
Dass zehn Prozent der praktischen Einsätze unter Anleitung der Praxisanleiter stattfinden müssen, zeigt wie wichtig diese Fachkräfte sind und wie wichtig das Weiterbildungsangebot zum Praxisanleiter am Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld ist.
Die nächste Weiterbildungskurse am Zentrum für Pflegeberufe starten im Herbst. Interessierte Bewerber können sich online auf der Webseite des Zentrums für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld informieren und anmelden.
QR-Code scannen und anmelden!
Weitere Informationen:
Zentrum für Pflegeberufe NEA, Goethestr. 6, 91443 Scheinfeld, Tel. 09162 38897100, www.pflegeschule-nea.de/weiterbildung
Gesundheitsregionplus , Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92-5312, wwww.gesundheitsregion.kreis-nea.de
Betreuungskräfte tragen dazu bei kognitive Fähigkeiten zu erhalten und stärken dadurch das Wohlbefinden der zu Betreuenden. Bildquelle: Josefine Mühlroth