Fokus auf Weiterentwicklung und Patientenversorgung
„Ich freue mich sehr, meine Expertise als spezieller Unfallchirurg und zertifizierter Kniechirurg in diese Klinik einzubringen“, sagt Dr. Dlimi. „Besondere Schwerpunkte sehe ich in der Weiterentwicklung der Abteilung, beispielsweise durch das Einführen von Spezialsprechstunden und die Erlangung der VAV (Verletzungsartenverfahren) für die Berufsgenossenschaft, um den Patienten lange Anfahrtswege zu ersparen.“
Seine umfangreiche Ausbildung und berufliche Laufbahn führten ihn durch mehrere bedeutende Stationen in Deutschland. Nach seinem Medizinstudium und der Promotion in Erlangen absolvierte der aus Syrien stammende und inzwischen im Landkreis fest verwurzelte Mediziner seine Facharztausbildung in Idar-Oberstein und Bamberg. Eine besondere Expertise erlangte er im Bereich der kniegelenknahen Umstellungsosteotomie und als zertifizierter Kniechirurg. Auch die Schulter- und Wirbelsäulenchirurgie zählen zu seinen Fachgebieten.
Stärkung der medizinischen Versorgung im Landkreis
Vorstand Stefan Schilling zeigt sich sehr zufrieden: „Mit Dr. Dlimi haben wir einen Spezialisten, der nicht nur durch seine medizinische Kompetenz, sondern auch durch seine Innovationskraft überzeugt. Ich bin überzeugt, dass Dr. Dlimi unsere Klinik auf ein neues Niveau heben wird.“
Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Christian von Dobschütz ergänzt: „Mit Dr. Dlimi setzen wir einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung unserer Klinik. Seine Expertise ermöglicht uns, eine hochqualitative, wissenschaftlich fundierte und wohnortnahe Versorgung für die Bevölkerung in unserem Landkreis sicherzustellen.“
Klare Ziele für die Zukunft
Dr. Dlimi setzt auf eine intensive Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Klinik. „Die enge Kooperation mit anderen Fachgruppen und nachversorgenden Stellen wie niedergelassenen Kollegen und Physiotherapeuten ist entscheidend für eine bestmögliche Patientenversorgung“, betont er. Auch die strukturelle Weiterbildung des Teams und die Optimierung der Organisationsstrukturen stehen auf seiner Agenda.
Bewältigung der Herausforderungen im Gesundheitswesen
Eine besondere Herausforderung sieht Dr. Dlimi im demographischen Wandel und der damit verbundenen Überalterung der Bevölkerung. „Eine meiner Strategien ist die Wiedererlangung des zertifizierten ATZ (Alterstraumazentrum), um den speziellen Bedürfnissen älterer Patienten gerecht zu werden“, erklärt er.
Gründe für die Wahl der Kliniken Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim
Die Entscheidung, die Kliniken Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim als seinen zukünftigen Arbeitsplatz zu wählen, fiel Dr. Dlimi nicht schwer. „Ich kenne die Strukturen und die vielfältigen Möglichkeiten dieser Klinik bereits als Facharzt und schätze die positive, familiäre Arbeitsatmosphäre sehr. Dass mir das Vertrauen entgegengebracht wurde, die Position als Chefarzt zu übernehmen, ehrt mich außerordentlich.“
Vorstand Stefan Schilling, Chefarzt Dr. Afif Dlimi, Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Christian v. Dobschütz sowie ärztlicher Leiter Dr. Gerald Wasmeier (v.l.n.r.)