Wir stellen uns vor
Wir pflegen unsere Patienten*innen auf unserer Station hauptsächlich im Bereich der Akutgeriatrie und inneren Medizin.
Dabei sind unsere speziellen pflegerischen Konzepte auf die Ganzheitlichkeit mittels aktivierender therapeutischer Pflege ausgelegt. Damit unterstützen wir den Erhalt der Selbstständigkeit und der Lebensqualität unserer älteren Patienten. Dies kann durch gezielte Übungen, Hilfestellungen oder Anpassungen der Umgebung unter Beachtung der persönlichen Lebensumstände geschehen. Wir sind Partner bei der (Wieder-)Herstellung der physischen, psychischen oder auch emotionalen Gesundheit im Alter. Durch die aktivierende therapeutische Pflege wird sichergestellt, dass Komplikationen wie Dekubitusentstehung, Muskelabbau durch Mangelernährung/-bewegung oder Sturzrisiken evidenzbasiert minimiert oder verhindert werden.
Bettenanzahl: 36 Betten, für Privatpatienten stehen jeweils drei 1- Bett Zimmer und 2- Bett Zimmer zur Verfügung
Mitarbeiter: ca. 34
Berufsgruppen:
Praxisanleiter: derzeit 3
Mitarbeiter mit der Geriatrische Zusatzqualifikation nach OPS 8-550/8-98a: derzeit 5
Zercur Pflegefachkraft Geriatrie: derzeit 1
Was macht Euch als Team aus
Wir sind ein Team, das viele Nationen und Altersgruppen vereint. Damit gelingt es uns die maximale Expertise aus den verschiedenen Blickwinkeln zu bündeln. Dazu arbeiten wir eng mit den angrenzenden ärztlichen und therapeutischen Berufsgruppen zusammen und stellen somit ein effektives Teamgefüge für die Sicherstellung der ganzheitlichen Versorgung der Patienten dar. Die Achtung der Würde und der Respekt vor der Individualität des Einzelnen, bestimmt unser tägliches Miteinander.
Alexandra Löffler
Tel: 09841/990
Alexandra.loeffler@kliniken-nea.de