Ihre Aufgaben
- Administration und Betreuung der unternehmensweiten TK-Infrastruktur
- Hardwarebetreuung (z.B. Endgeräte, DECT-Sender)
- Softwarebetreuung (z.B. Konfiguration von Endgeräten, Firmware-Updates bei Endgeräten)
- Einrichtung von benutzerdefinierten, optimierten TK-Anwendungen über die Administratorenplattform
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung inklusive qualifizierter Abschlussprüfung
- Technische Dokumentation, Leitungsverfolgung und Messtätigkeiten
- Pflege von Stammdaten
- Mitarbeit im Bereich der Service-Hotline und Bereitschaftsdienst
- Weiterentwicklung der Telekommunikationstechnik im Unternehmen
- Schalt- und Rangierarbeiten am HVT (LSA-Plus-System)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrofachkraft, idealerweise Kenntnisse im Bereich der Telekommunikationstechnik bzw. Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Interesse am Aufbau und der Installation von TK-Anlagen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohes Engagement, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Kenntnisse im Bereich Medientechnik wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- Leistungsgerechtes Entgelt entsprechend der Berufserfahrung nach TVöD-K
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Planbare und flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche betriebliche Sozialleistungen
- Vielseitige Aufgaben mit kurzen Kommunikationswegen
- Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildung
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeiträgen
- Ein zukunftsorientiertes und entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Umfeld
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins an die
Klinik Neustadt a. d. Aisch, Frau Babig
Paracelsusstraße 30, 91413 Neustadt a. d. Aisch
oder direkt über unser Internetportal – Beruf und Karriere – Online Bewerbung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nadine Babig, unter der Telefonnummer 09161 70-2776 gerne zur Verfügung.