Ihre Aufgaben
- Prüfen der elektrischen Anlagen gemäß DIN VDE und DGUV V3
- Wartung und Instandsetzungsarbeiten der elektrischen Anlagen
- Installationsarbeiten, Reparaturarbeiten allgemein
- Grundkenntnisse in der Telekommunikationstechnik
- Kenntnisse und Mithilfe bei den Gewerken der Heizung, Lüftung und Sanitärtechnik
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im oben genannten Berufsfeld oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohes Engagement, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B / BE
- Grundkenntnisse in MS-Office
Wir bieten Ihnen
- Leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Berufserfahrung mit allen Sozialleistungen nach Tarif (TVÖD)
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden/Woche, 80 % Jahressonderzahlung
- Regelmäßige Gehaltserhöhung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Planbare und flexible Arbeitszeiten
- Bestmögliche Vereinbarkeit von Berufs, Familie und Freizeit
- Vielseitige Aufgaben mit kurzen Kommunikationswegen
- Zeitlich und örtlich flexibles E-Learning
- Angebote zur Gesundheitsförderung, Rabattkarte, E-Bike Leasing u.v.m.
- kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem betriebseigenen Parkplatz
- kostengünstige Verpflegung durch MA-Kantine
- Ein zukunftsorientiertes und entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Umfeld
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins an die
Klinik Neustadt a. d. Aisch, Frau Babig
Paracelsusstraße 30, 91413 Neustadt a. d. Aisch
bevorzugt über unser Internetportal – Beruf und Karriere – Online Bewerbung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nadine Babig, unter der Telefonnummer 09161 70-2776 gerne zur Verfügung.